Schwache Konjunktur in Wien
Plus zwei Prozent Wirtschaftswachstum in Österreich, das ist allerdings ein Durchschnittswert. Betrachtet man die einzelnen Bundesländer, so ist die Situation sehr unterschiedlich. Das geht aus einer neuen Studie des Wiener Wirtschaftsforschungsinstituts hervor.
Während die Konjunktur in der Steiermark und in Vorarlberg überdurchschnittlich gut läuft, schneidet Wien schlecht ab und bildet gemeinsam mit dem Burgenland das Schlusslicht beim Wirtschaftsvergleich der Bundesländer.
Wirtschaftsstandort neu definieren
Wien leide unter dem Abwandern der Industrie, sagte Wirtschaftsforscher Gerhard Palme im “Radio Wien”-Interview: “Man könnte sagen, es sind bestimmte Strukturprobleme, die vor allem die Industrie betreffen und die im Zusammenhang zu sehen sind mit einer Neubewertung der Standorte.”
“Durch die Ost-Öffnung und die Globalisierung sind gewisse Produktionen der Industrie in Wien nicht mehr am besten aufgehoben. Die Konzerne suchen sich andere Standorte und das hat Wien schon stark belastet”, so der Experte.