AA

Selbstmordattentäter tötet Soldaten

Ein Selbstmordattentäter hat in der Stadt Tikrit fünf irakische Soldaten mit in den Tod gerissen. Bei dem Autobombenanschlag vor einem US-Stützpunkt, der sich bereits am Freitag ereignete habe, seien sieben Soldaten verletzt worden.

Der US-Stützpunkt war früher ein Palast des gestürzten Machthabers Saddam Hussein in dessen Heimatstadt. Seit von dort die US- Militäraktionen gegen Aufständische im Norden des so genannten sunnitischen Dreiecks geleitet werden, ist das Gebäude wiederholt Ziel von Anschlägen geworden.

Die Polizei in Tikrit fand nach eigenen Angaben am Samstag auch die Leiche eines Mannes. Dem Erschossenen seien die Augen verbundenen gewesen. In den vergangenen sechs Wochen haben Aufständische zahlreiche Menschen regelrecht hingerichtet. Bei den meisten von ihnen handelte es sich um schiitische Moslems.

Seit der Ernennung der neuen von Schiiten dominierten Regierung in Bagdad hat der Widerstand der Aufständischen an Intensität zugenommen. Seither wurden bei Anschlägen neben mehr als 80 US- Soldaten auch über 800 irakische Soldaten und viele Zivilisten getötet.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Selbstmordattentäter tötet Soldaten
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.