Die Wiener FPÖ schließt ein gemeinsames Auftreten mit dem BZÖ aus. Landesparteisekretär Harald Vilimsky erteilte am Montag allen peinlichen Versuchen, eine Fusion oder gar eine Wahlplattform zwischen FPÖ und BZÖ zu errichten, eine Absage.
Dies wäre ebenso absurd, wie wenn die SPÖ mit der ÖVP eine Wahlplattform betreiben wollte”, so Vilimsky.
Die Politik des BZÖ, so Vilimsky, habe mit Freiheitlich bzw. der FPÖ nichts zu tun. Die FPÖ sei heute sowohl auf Bundesebene als auch auf Wiener Landesebene Oppositionspartei und lasse sich weder von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V) und BZÖ-Chef Jörg Haider noch von Bürgermeister Michael Häupl (S) über den Tisch ziehen.
Der Vorschlag eines gemeinsamen Antretens war zuletzt am Wochenende in der Steiermark geäußert worden – und zwar vom ehemaligen FPÖ-Landesparteiobmann Ludwig Rader.