Spanien: Zwei Extremisten festgenommen
Dies teilte das Innenministerium am Mittwoch in Madrid mit. Die Männer seien Anhänger der Ansar al-Islam, einer Rekrutierungsorganisation des irakischen Al-Kaida-Anführers Abu Musab al-Zarqawi.
Unter anderem hätten sie für neu angeworbene Kämpfer der extremistischen Gruppe Dokumente gefälscht und sie bei den Reisevorbereitungen finanziell unterstützt, hieß es in der Erklärung der Behörde weiter. Die Festnahmen in Valencia und Nordkatalonien waren den Angaben zufolge Teil der Operation Tigris, bei der die spanische Polizei bereits Mitte Juni in mehreren Städten 16 mutmaßliche Moslem-Extremisten festgenommen hatte.
Polizei und Geheimdienste vermuten seit langem, dass die Aufständischen im Irak etliche neue Kämpfer aus den europäischen Staaten rekrutieren. Allein in Spanien nahmen die Behörden in den vergangenen Jahren rund 200 mutmaßliche Moslem-Extremisten fest.