USA: Neues Klimaschutzbündnis angestrebt
Ziel des Bündnisses sei es, eine ernstzunehmende Alternative zum Kyoto-Protokoll zu bieten, berichtete das Blatt The Australian am Mittwoch.
Nach seinen Informationen sind die Mitglieder, dazu neben den USA vor allem Australien, China, Indien und Südkorea für rund 40 Prozent des weltweiten Ausstoßes von Treibhausgasen verantwortlich. Ihren neuen Pakt wollten sie noch im Laufe dieser Woche öffentlich vorstellen.
Ziel des neuen Bündnisses ist es laut dem Blatt, mit neuesten Technologien für einen besseren Klimaschutz zu sorgen. Die USA und Australien lehnen das Kyoto-Protokoll ab; China und Indien sind als Schwellenländer nicht betroffen. Die erst Anfang Februar in Kraft getretene Vereinbarung verpflichtet die Industriestaaten, ihren Ausstoß von Kohlendioxid und weiteren Treibhausgasen bis 2012 drastisch zu reduzieren. Den Informationen zufolge schmieden die USA ihrerseits bereits seit fünf Monaten an dem neuen Pakt, der das Protokoll eines Tages ersetzen soll.