Ob die Europäer unser Recht zur Wiederaufnahme der Arbeiten in der (Urananreicherungs-Anlage) in Isfahan erwähnen oder nicht – wir werden auf jeden Fall damit fortfahren, sagte Präsident Mohammad Khatami am Mittwoch.
Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen den Iran in Verhandlungen von der Uran-Anreicherung abbringen und dafür wirtschaftliche Gegenleistungen geben. Niedrig angereichertes Uran wird als Brennstoff für Kernkraftwerke verwendet. Hoch angereichertes Material eignet sich zum Bau von Atombomben.
Die EU-Länder haben bis Anfang August ein endgültiges Angebot angekündigt. Sollte die Regierung in Teheran ihr Atomprogramm wieder aufnehmen, will die Staatengemeinschaft die US-Forderung nach UNO-Sanktionen unterstützen. Die USA werfen dem Iran vor, Atombomben bauen zu wollen.