AA

Jazz Fest Wien endet mit Begeisterung für Starduo

Christkindstatus haben Chick Corea und Bobby McFerrin in Österreich: So gut wie alle Jahre wieder geben die beiden hier zu Lande ihre Stelldicheins.

Am Freitag gab es zum Abschluss des heurigen Jazz Fest Wien so etwas wie Ostern und Weihnachten zusammen:
Der Klaviervirtuose und der Stimmakrobat traten – zum Gaudium des Publikums im Austria Center – der Einfachheit halber gleich zusammen auf.

Wer angesichts der immer wieder (und wieder und wieder) gern gesehenen Gäste mitten in der Gluthitze des Sommers mit der Silvesterphrase „same procedure as every year“ auf den Lippen etwas skeptisch ins Konzert ging, wurde überrascht: Das Publikum beharrt auf seinem Staunen über die Show der beiden Musiker. Mit Begeisterung feierte es die vielstimmigen Gesangseskapaden der Einmann-Jazzcombo McFerrin und die perlenden Klavierspielereien Coreas.

McFerrin jedenfalls weiß das Publikum auch in noch so ernüchternder Umgebung zu packen. Mit viel guter Laune, ein bisschen Publikumsanimation und seiner einnehmenden Art löst er Jubel aus, wann immer er seine Stimmbänder in Schwingung versetzt, seinen Körper betrommelt oder einfach nur lächelt.

Gegen derartig eindrückliche Showeffekte kommt Corea schwerlich an, auch wenn er auf das Klavier gelegte Percussion-Instrumenten bespielt oder eben mal mit McFerrin mitsingt. Der Jazzveteran wird da zum Begleitpianisten – eine ungewohnte Rolle, die Corea auch nicht unbedingt mitreißend ausfüllte. Doch das Publikum war hingerissen.

Und wenn auf nur wenig sonst Verlass ist: Mit zumindest Chick Coreas nächstjähriger Wiederkehr nach Wien ist fix zu rechnen. Denn am 1. Juli findet im Rahmen des 16. Jazz Fest Wien (26. 6. bis 9. 7. 2006) in der Wiener Staatsoper die Uraufführung von Coreas zweitem Klavierkonzert statt, das als Auftragskomposition des Wiener Mozartjahres 2006 ganz „In The Spirit of Mozart“ stehen wird.

  • Veranstaltungen in Wien
  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Jazz Fest Wien endet mit Begeisterung für Starduo
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen