Diese Rede sei ein Makel seiner politischen Bilanz, sagte Powell dem Sender ABC News in einem Interview, das am Freitag ausgestrahlt werden sollte.
Es sei schmerzlich, dass er damals angebliche Beweise für Massenvernichtungswaffen vorgelegt habe, die sich als falsch erwiesen. Powell hatte Satelliten-Fotos von angeblichen Lastwagen mit mobilen Biowaffen-Labors vorgeführt. Den damaligen CIA-Chef George Tenet nahm Powell in Schutz. Tenet habe an die Belege geglaubt. Andere Geheimdienstler hätten aber gewusst, dass ihre Quellen unzuverlässig waren.
Ihm seien keine Belege für einen Zusammenhang zwischen dem Irak unter dem damaligen Präsidenten Saddam Hussein und den Terroranschlägen vom 11. September 2001 bekannt geworden, sagte Powell. Ungeachtet dessen sei er froh, dass Saddam Hussein nicht mehr im Amt sei.
Über die Entwicklungen nach dem Sturz Saddam Husseins äußerte sich Powell skeptisch. Die USA hätten die Verpflichtung, den Irak als Gesamtstaat zu erhalten. Dafür müssten die Sunniten in den politischen Neuaufbau einbezogen werden. Es dürfe nicht passieren, dass sich ein Mini-Staat im Norden, ein größerer Mini-Staat im Süden und eine Art Nichts in der Mitte herausbilde.