AA

Zwei Wienerlied-Festivals im Herbst

Das Wienerlied lebt - wie zwei Festivals im Herbst beweisen. Vom 27. September bis 12. Oktober veranstaltet das Wiener Volksliedwerk „Wean hean“, vom 7. bis 29. Oktober ist „Wien im Rosenstolz“.

Angefangen mit Newcomern des Wienerlieds bis hinzu den “3 Seniören“ Gerhard Bronner, Herbert Prikopa und Ernst Stankovski und zu „Wean Jazz“ reicht die Bandbreite der urwienerischen Sangeskunst.

„Wean hean modean“ lautet der inoffizielle Titel des Festivals des Volksliedwerks, denn heuer wurden zahlreiche Kompositionsaufträge vergeben. Willi Resetarits und Walther Soyka haben H. C. Artmann- Texte vertont (Hommage am 12. Oktober im Baumgartner Casino), und auch das Attensam Quartett hat neue Melodien in der Knöpferlharmonika (29. September, echoraum). „Einitheatern“ kann man sich zur Eröffnung am Dienstag (27.9., 18.30 Uhr) im Österreichischen Theatermuseum, wo auch Puppen zum Wiener Lied tanzen sollen.

„Wien im Rosenstolz“ wird am 7. Oktober von der 1. Wiener Pawlatschen AG eröffnet, die zeigen wollen, wie der Wiener Schmäh rennt. Im Konzert-Cafe „Schmid Hansl“ in der Schulgasse in Wien- Währing stehen außerdem „Neue sündige Lieder nach der Sperrstund’“ von Stephan Paryla (12. Oktober) und „Die Strottern“ mit anregend aufregenden Liedern auf dem Programm. Karl Hodina und Rudi Koschelu beschließen am 29. Oktober den Wiener-Lied-Herbst.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Zwei Wienerlied-Festivals im Herbst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen