AA

Bali: Warnung vor Anschlägen

Inhaftierte Mitglieder der militanten islamistischen Organisation Jemaah Islamiyah haben die indonesische Polizei schon zwei Monate vor den Anschlägen auf Bali auf bevorstehende Attentate hingewiesen.

Nähere Einzelheiten zu den Informationen wollte Generalmajor Ansyaad Mbai am Freitag aber nicht nennen. Er erklärte lediglich, unter den Festgenommenen sei auch der Leibwächter des gesuchten malaysischen Terroristen Noordin Mohamed Top, der als möglicher Planer der Anschläge gilt.

Er sei überzeigt, dass Noordin und dessen Vertrauter Azahari bin Husin in die Anschläge verwickelt seien, sagte Mbai. „Es war klar, dass sie irgendetwas vorbereiten.“ Mbai hatte zuvor schon erklärt, er vermute, dass die Jemaah Islamiyah, die der Al Kaida nahe stehen soll, die Anschläge ausgeführt habe. Andere Behördenvertreter hatten aber erklärt, wahrscheinlich seien weitere Personen oder Gruppen daran beteiligt gewesen seien.

Die Restaurantbesitzer auf Bali wurden schon einen Monat vor der jüngsten Terrorattacke vor möglichen Anschlägen gewarnt. Die vorgeschlagenen Maßnahmen seien aber nicht umgesetzt worden, erklärte die Polizei. Drei Selbstmordattentäter hatten sich in Restaurants am Strand Jimbaran und in Kuta in die Luft gesprengt und 19 Menschen mit in den Tod gerissen. Über 100 Menschen wurden verletzt.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Bali: Warnung vor Anschlägen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen