AA

EU: Senkung der Agrarbeihilfen um 70 Prozent

Die Europäische Union (EU) hat am Montag eine Kürzung der eigenen Agrarbeihilfen um 70 Prozent angeboten, um die stockenden Welthandelsgespräche neu zu beleben. "Die Zeit ist reif, um an die Grenzen zu gehen".

Das erklärte EU-Handelskommissar Peter Mandelson am Montag. Bereits zuvor hatten die USA eine Reduzierung ihrer Beihilfen für den landwirtschaftlichen Sektor um 60 Prozent angeboten.

Vor allem die Entwicklungsländer fordern eine Öffnung der stark geschützten Agrarmärkte in der EU und den USA und damit einhergehend einen Abbau der Subventionen. Die EU erhofft sich durch ihr Angebot eine Öffnung der ins Stocken geratenen Gespräche über eine Liberalisierung des Welthandels.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • EU: Senkung der Agrarbeihilfen um 70 Prozent
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen