Islamische Extremisten in Dagestan erschossen
Abdijew war der als Emir bezeichnete geistliche Führer der Aufständischen in der tschetschenischen Region Schelkowski. Badajew galt als enger Berater des tschetschenischen Extremistenführers Schamil Bassajew. Bei der Razzia in Dagestan kam auch ein Polizist ums Leben, vier wurden verletzt. Wenige Tage nach dem blutigen Überfall auf Naltschik, die Hauptstadt von Kabardino-Balkarien, hatte sich Bassajew im Internet zu der Aktion bekannt.
Bassajew gilt in Russland als Staatsfeind Nummer eins und hat sich zu zahlreichen Gewaltakten tschetschenischer Rebellen bekannt, darunter die Geiselnahmen in einem Moskauer Musical-Theater im Jahr 2002 und in einer Grundschule in Beslan in Nordossetien im vergangenen Jahr. Das islamistische Überfallkommando war am Freitag in die Hauptstadt von Kabardino-Balkarien eingedrungen. Dort lieferten die Rebellen den Sicherheitskräften schwere Gefechte und nahmen an mehreren Orten der Stadt Geiseln.