AA

D: Optimismus vor Koalitionsgesprächen

Unmittelbar vor der geplanten entscheidenden Verhand-lungsrunde von Union und SPD über die Bildung einer großen Koalition in Deutschland haben sich hochrangige Vertreter beider Parteien am Donnerstag optimistisch gezeigt.

„Ich hoffe sehr, dass alle Grundzüge heute ausgehandelt werden, damit morgen ein positiver Strich darunter gezogen werden kann“, sagte der brandenburgische Ministerpräsident und designierte SPD-Bundesvorsitzende Matthias Platzeck in Berlin. CSU-Landesgruppenchef Michael Glos sprach von einer möglichen Verständigung der beiden Seiten bis zum Ende der Woche, mahnte aber zur Geduld.

Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) erklärte, eine wirkliche Einigung müsse alle noch offenen Fragen einschließen. Beiden Seiten sei bewusst, dass es noch unterschiedliche Positionen gebe. Auch Platzeck sagte: „Es ist erst etwas vereinbart, wenn alles vereinbart ist.“ Knackpunkte der Verhandlungen seien nach wie vor die unterschiedlichen Ansichten zu den Arbeitsnehmerrechten sowie zur Steuer- und Atompolitik. Mit Blick auf erwartete Steuererhöhungen und Einschnitte sagte er: „Die breiten Schultern müssen mehr tragen als die schwachen. Deshalb kommt dem heutigen Tag entscheidende Bedeutung zu.“

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • D: Optimismus vor Koalitionsgesprächen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen