Die VOL-Freiwilligenbörse sagt DANKE für Ihr Interesse und ihre Hilfe an zahlreichen Projekten. | |
24.12.: Freiwillige Feuerwehr Feldkirch: Wir helfen Menschen in Not | |
23.12.: Freiwillige die Senioren Gesellschaft leistentgesucht | |
22.12.: Ehrenamtliches Netz für Kinder in Feldkirch | |
21.12.: Psychosoziale Gesundheitsdienste Dornbirn: Ehrenamtliche Mitarbeit in der Bibliothek LeseRaum | |
20.12.: Sozialzentrum Götzis: Begleitung alter Menschen | |
19.12.: Kinderbetreuung in der Wohngemeinschaft Mutter und Kind In der WG leben schwangere Frauen und Mütter mit ihren Kindern, in krisenhaften Lebenssituationen. Mit Unterstützung professioneller Betreuung sollen die Frauen sich neue Lebensperspektiven aneignen. Um den Frauen Zeit für Behördengänge, Arztbesuche, Arbeits- oder Wohnungssuche zu geben, suchen wir ehrenamtliche HelferInnen, die für ca. 2-4 Std. pro Woche, die Kinder beaufsichtigen. Mehr… | |
18.12.: MITANAND Rankweil: Weihnachtsabend für Alleinstehende Gemeinsam mit jenen Menschen ein Weihnachtsfest feiern, die heuer am Hl. Abend alleine oder einsam sind. Das Weihnachtsfest findet am 24. Dezember von 16 Uhr bis 22 Uhr im Herz-Jesu-Heim in Rankweil statt. Wir suchen Personen, die zeitweise mithelfen und mit uns feiern. Aufgabengebiete können sein: Fahrdienst, Servieren, Unterhaltung und Gespräche. Mehr… | |
17.12.: Bregenzer Begleitdienst, Lebensraum Bregenz | |
16.12.: Eltern-Kind-Zentrum Bregenz, Kinderhaus in der Braike | |
13.12.: Domino s`Hus am Kirchplatz, Mithilfe von Jugendlichen bei Kinderbetreuungs-Projekten, Frastanz: Für diese verschiedenen Aktionen suchen wir Jugendliche, die Lust haben in der Kinderbetreuung oder bei Spielaktionen mitzuarbeiten und nebenbei ein kleines Taschengeld verdienen möchten. Mehr… 12.12. Vorarlberger Blinden- und Sehbehindertenbund, Begleiter/-in für die Winter- und Freizeitwoche im Februar 2005 gesucht, Schwarzach: Die Winter- und Freizeitwoche vom 2.-12. Februar findet in mehreren Orten statt. Langlauf wird in Schoppernau und Balderschwang durchgeführt. Gerodelt wird auf dem Hochjoch und das Schneeschuwandern gibt es auf dem Bödele. Die Winter- und Freizeitwoche wird in der Form von Tagesausflügen gestaltet. Der interessierte Freiwillige sollte die Sportaktivitäten den ganzen Tag hindurch begleiten. Mehr…11.12. Caritas-Haussammlung im März 2005, Vorarlberg: Rund 1.500 Ehrenamtliche sind von Tür zu Tür unterwegs um auf diese Weise Spenden für die Inlandshilfe der Caritas zu sammeln. Diese kommen Familien in Not, alten Menschen, Wohnungslosen Menschen zuguten. Viele Sammler verstehen diesen Dienst auch als eine besondere Form des Fastenopfers. Mehr… | |
06.12.: Heimbewohner in den Bregenzer Seniorenheimen besuchen, Altenpastoral Schwarzach: Sie haben soziales Interesse, sind geduldig, einfühlsam, verlässlich, verantwortungsbewusst, achtsam im Umgang mit älteren Menschen, haben Liebe, Achtung und Respekt vor dem Menschen und seinem Schicksal. | |
05.12.: Rotes Kreuz Wolfurt, Begleitung zum Sonntagsgottesdienst: Der Freiwillige sollte Senioren aus dem Altersheim in Wolfurt zum Gottesdienst am Sonntagvormittag begleiten. Zweistündige Betreuung von Senioren an einem Sonntagmorgen (jeweils letzter Sonntag im Monat). Dem Freiwilligen steht selbstverständlich offen, wie oft er dies im Monat macht (muss nicht jeden Sonntag sein). Mehr … | |
04.12.: Weihnachtsbasar der Krebshilfe: Kekse backen, Socken stricken, originellen Christbaumschmuck basteln Verkaufstätigkeit beim Basar 18./19. Dez. (Gaisbühel). Mehr … | |
03.12.: Begleitung Mittagessen der Lebenshilfe, Lustenau: Die Betreuten der Werkstätte in Lustenau gehen täglich (Mo – Fr 11.30h - 13.30h) in die eigene Küche (ca. 1 km entfernt) zum Mittagessen. Für diesen täglichen Spaziergang (Hin- und Retour) mit der Gruppe werden 1 – 2 Begleitpersonen gesucht. Mehr … | |
02.12.: Weihnachtsmarkt der Volkshilfe, Hörbranz: Unterstützung des Weihnachtsmarktes durch Bereitstellung von Marmelade, Weihnachtskekse, Puppenkleider und Näharbeiten. Mehr … | |
01.12.: AH Hasenfeld, Lustenau: Begleitung und Unterstützung in der Betreuung alter Menschen. Mehr … |