Kanada: Misstrauensantrag der Opposition
Oppositionschef Stephen Harper von der konservativen Partei legte den Antrag am Donnerstag im Parlament in Ottawa vor. Unterstützt wird er auch durch die Neue Demokratische Partei (NPD) und den Bloc Québecois, die Partei der französischsprachigen Kanadier. Bei der Abstimmung am kommenden Montag wird mit dem Fall der Regierung gerechnet, weil die Opposition die Mehrheit im Abgeordnetenhaus hat. Neuwahlen wären dann im Januar zu erwarten.
Erst im Mai hatte die in einen Korruptionsskandal verwickelte kanadische Regierung eine Vertrauensabstimmung über den Staatshaushalt knapp gewonnen. Im Zentrum des Skandals steht der ehemalige liberale Regierungschef Jean Chrétien, der zwischen 1995 und 2002 Aufträge in Millionenhöhe an Werbeunternehmen in der französischsprachigen Provinz Québec vergeben ließ. Mit PR-Kampagnen wollte Chrétien die nationale Einheit des Landes stärken. Der erst seit Dezember 2003 regierende Martin macht geltend, er habe mit der Sache nichts zu tun gehabt.