AA

Schweizer gegen Gentechnik

In der Schweiz gilt künftig ein Verbot von gentechnisch veränderten Agrarprodukten. Eine entsprechende von Grünen und Sozialdemokraten unterstützte Verfassungsänderung ist in einer Volksabstimmung angenommen worden.

Das berichtete die Rundfunkanstalt SRG. Einer auf Teilergebnissen basierenden Hochrechnung zufolge stimmten 55 Prozent der Bürger und eine Mehrheit der Kantone mit Ja.

Die so genannte „Gentechfrei-Initiative“ verlangt, dass fünf Jahre lang keine gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut und gentechnisch veränderte Nutztiere nicht in die Schweiz eingeführt werden dürfen.

Über den Ausgang der Abstimmung über die sonntägliche Ladenöffnung in Bahnhöfen und Flughäfen war am frühen Nachmittag noch keine Aussage möglich. Die städtischen Gebiete stimmten eher für die Sonntagsöffnung, die ländlichen eher dagegen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Schweizer gegen Gentechnik
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen