AA

Alarmbereitschaft in Israel

Nach dem Selbstmordanschlag in der Stadt Netanya herrscht in Israel landesweit erhöhte Alarmbereitschaft. Israelische Medien berichteten, die Polizeipräsenz sei in allen großen Städten und an belebten Orten verstärkt worden.

An den Einfahrten der Städte wurden Straßensperren errichtet. Im Westjordanland nahm die israelische Armee in der Nacht auf Dienstag Angehörige jenes Selbstmordattentäters fest, der am Vortag fünf Israelis mit in den Tod gerissen hatte.

Der israelische Armeesender meldete, das Militär bereite einen Großeinsatz gegen militante Palästinenserorganisationen im nördlichen Westjordanland vor. In der Nacht hatte die Luftwaffe Ziele in der Stadt Gaza angegriffen und ein Denkmal mit einer Rakete zerstört.

Wie der palästinensische Rundfunk berichtete, wurden im Westjordanland insgesamt acht Personen in einer Ortschaft nahe Tulkarm (Tulkarem) festgenommen, darunter drei Brüder und der Vater des Attentäters. Palästinensische Medien berichteten, dass Soldaten außerdem in Nablus drei Mitglieder der radikalen Organisation Islamischer Jihad festgenommen hätten. Der Jihad hatte sich zu dem Anschlag von Netanya bekannt. In Israel nahm die Polizei etwa 500 Menschen fest, die sich ohne Aufenthaltsgenehmigung im Land aufhielten, und brachte sie zurück in die Palästinensergebiete.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Alarmbereitschaft in Israel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen