CL: Milan, PSV und Rangers weiter
Die Mailänder fixierten mit einem 3:2-Heimerfolg über Schalke 04 den Sieg in der Gruppe E, während sich die Niederländer mit einem 2:0 gegen Schlusslicht Fenerbahce Platz zwei sicherten. Den Deutschen bleibt der Trostpreis UEFA-Cup. Die Rangers trotzten Gruppensieger (Pool H) Inter Mailand ein 1:1 ab und setzten sich im Kampf um Platz zwei gegen Artmedia Preßburg und Porto (0:0) durch.
Titelverteidiger Liverpool holte sich mit einem 0:0-Auswärtsremis gegen den englischen Meister Chelsea den Sieg in der Gruppe G. Beide Teams waren bereits vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase als Achtelfinalisten festgestanden. RSC Anderlecht verbuchte beim 1:0-Auswärtssieg gegen Betis Sevilla das erste Tor und die ersten Punkte, verabschiedeten sich als Gruppenletzter hinter den für den UEFA-Cup qualifizierten Iberern aber dennoch aus der laufenden Europacup-Saison.
Lyon unbesiegt
Vor rund 44.000 Zuschauern im Mailänder Meazza-Stadion erzielten Pirlo (42.) und der Brasilianer Kaka mit einem Doppelschlag (52., 60.) die Tore für den Finalisten der vergangenen Saison und Champion von 2003. Poulsen (44.) und Lincoln (66.) trafen für die couragiert aufgetretenen Schalker. In Eindhoven avancierten Cocu (14.) und Farfan (85.) gegen Christoph Daums Fenerbahce zu den Matchwinnern für den Semifinalisten der vergangenen CL-Saison.
Historischer Erfolg
Real Madrid verlor das erste Spiel nach der Trennung von Trainer Vanderlei Luxemburgo, obwohl Ramos (7.) die Spanier früh in Führung gebracht hatte. Doch Treffer von Bulut (50.) und Rivaldo (87.) drehten die Partie noch zu Gunsten von Olympiakos. Der neue Real-Coach Caro hatte allerdings auf Stammspieler wie Torhüter Casillas, Roberto Carlos, David Beckham, Zinedine Zidane oder Ronaldo verzichtet. Lyon siegte durch Tore von Benzema (33.) und Fred (93.) über Rosenburg und beendete die Gruppe ohne Niederlage mit 16 von möglichen 18 Punkten.