AA

Auch zu den Feiertagen Hilfe rund um die Uhr

Während in den österreichischen Haushalten die Kerzen der Christbäume am 24. Dezember angezündet werden, sind Mitarbeiter des Roten Kreuzes - wie in jeder anderen Nacht auch - in Bereitschaft.

Sei es nun die Heimhelferin des Gesundheits- und Sozialdienstes, der Sanitäter des Rettungs- und Krankentransportdienstes oder die Bereitschaft des Katastrophenhilfsdienstes. In den vergangenen zwei Jahren haben die Rotkreuz-Helfer rasch gezeigt, wie schnell die Hilfe bei den großen internationalen Katastrophen in Bam und nach der Tsunamikatastrophe geleistet werden konnte. Einige österreichische Rotkreuz-Mitarbeiter werden auch über die Weihnachtsfeiertage in verschiedenen Delegationen in den Krisengebieten der Welt helfen, und müssen auf das Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familie verzichten.

Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder die Aktion „Friedenslicht“ als Symbol für Frieden, Freundschaft und Menschlichkeit. Das Friedenslicht wird aus Bethlehem geholt, in vielen Ländern verteilt und kann auch diesmal wieder am 24. Dezember von allen Rotkreuz-Dienststellen geholt werden. Viele Mitmenschen haben es sich zur lieb gewonnenen Gewohnheit gemacht, dieses Licht des Friedens von der Rotkreuz-Dienststelle zu holen, und nach Hause zu tragen. In dieser „stillsten“ Zeit des Jahres soll es zur innerlichen Besinnung und Nachdenklichkeit beitragen.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Auch zu den Feiertagen Hilfe rund um die Uhr
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen