Syrien: Gemeinsamkeiten mit Iran betont
Sie sprachen sich gegen „ausländische Einmischung“ in der Region aus. Assad sagte: „Wir haben Iran erklärt, dass wir sein Recht auf Nutzung von Atomenergie zu friedlichen Zwecken unterstützen.“ Der iranische Präsident, dessen Festhalten an Teherans Atomprogramm eine Krise mit den USA und der EU ausgelöst hat, erklärte, die Anschläge im Irak seien schädlich, weil sie einen Vorwand für die ausländische Truppenpräsenz lieferten. Syrien und Iran seien sich einig, dass es einen Zeitplan für den Abzug dieser Truppen geben müsse, betonte Assad.
Die USA und Frankreich üben derzeit Druck auf die syrische Führung aus, um sie zur Zusammenarbeit mit den UN-Ermittlern zu zwingen, die den Mord an dem früheren libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri aufklären sollen. Außerdem fordern beide Staaten ein Ende der syrischen Einflussnahme im Libanon. Teheran unterstützt in Libanon die schiitische Hisbollah-Miliz, die den Süden des Landes beherrscht.