Der Schritt erfolgte gegen die Warnungen der kommunistischen Führung in Peking, die in diesem Fall vor einer ernsten Krise gewarnt hatte. Nach einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates teilte der taiwanesische Staatschef die Entscheidung mit, die auch gegen den Widerstand der USA gefällt wurde.
Der Volkskongress in Peking hatte im Vorjahr ein Antisezessionsgesetz verabschiedet, das den Einsatz militärischer Gewalt gegen die Insel für den Fall einer Unabhängigkeitserklärung ermöglicht. Die Formel Ein Land – zwei Systeme, die Peking für die Wiedervereinigung angeboten hat, war von der taiwanesischen Regierung als untauglich und als Schwindel abgelehnt worden. Taipeh reagierte damit auf den Beschluss Pekings, dem Sonderverwaltungsgebiet Hongkong jede Möglichkeit zu nehmen, eigenständig über den regionalen Wahlmodus zu entscheiden und den Verwaltungschef direkt zu wählen.