Unruhen in El Salvador
In der Hauptstadt des zentralamerikanischen Landes El Salvador ist es zu Unruhen gekommen. Anlass war das Inkrafttreten eines Freihandelsabkommens mit den USA (FTAA/ALCA).
Die Polizei setzte Tränengas und Gummigeschosse gegen Demonstranten ein, die Flaschen und Steine gegen die Beamten schleuderten.
Das Freihandelsabkommen war vor mehr als zwei Jahren von Vertretern der USA, El Salvadors, Costa Ricas, Guatemalas, Honduras, Nicaraguas und der Dominikanischen Republik unterzeichnet worden. Bisher hat jedoch nur El Salvador das Abkommen ratifiziert und in Kraft gesetzt sowie die von den USA geforderten Gesetzesänderungen vorgenommen.
Auf dem gesamten Subkontinent gibt es erheblichen Widerstand gegen Freihandelsabkommen mit den USA. Lokale Unternehmer fürchten die übermächtige US-Konkurrenz und die Gewerkschaften den Verlust von Arbeitsplätzen.