Zu Beginn jedes Jahres ziehen sie von Haus zu Haus und erbitten Spenden für arme Menschen. 12,83 Millionen konnten die Sternsinger heuer sammeln, doch die Wiener erwiesen sich als knausrig - Sie liegen nur an 3. Stelle im Städtevergleich.
Die 90.000 Sternsinger der Katholischen Jungschar freuen sich über ein hervorragendes Sammelergebnis” 2006: 12,83 Mio. Euro sind österreichweit für Hilfsprojekte ersungen worden, gab die Diözese Linz in einer Presseaussendung bekannt. Die starken Schneefälle dieses Winters hätten den Eifer der Könige” nicht bremsen können.
Die Bilanz der Sternsinger ist großartig”, betonte Kardinal Christoph Schönborn. Sie seien ein hoffnungsvolles Zeichen für die Lebenskraft unserer Kirche”. Jedes Jahr würden mit den Spenden mehr als 500 Projekte in Afrika, Lateinamerika und Asien unterstützt.
Am meisten gesammelt haben heuer mit 2,60 Mio. Euro die Sternsinger in Linz, gefolgt von jenen in Graz mit 2,39 Mio. und in Wien mit 1,89 Mio. Euro.