AA

Südtirol: Jungsteinzeit-Skelett entdeckt

Einen Aufsehen erregenden Fund haben Archäologen vor den Toren von Schloss Sigmundskron bei Bozen gemacht: In einem jungsteinzeitlichen Grab entdeckten sie das Skelett einer Frau.

Das Skelett dürfte gut 6.000 bis 7.000 Jahre alt sein, berichtete die Südtiroler Tageszeitung „Dolomiten“ am Samstag.

Der wissenschaftliche Beweis mit der C14-Methode steht zwar noch aus, doch das Landesamt für Bodendenkmäler hat dem Bericht zufolge keinen Zweifel, dass es sich hierbei um eine jungsteinzeitliche Bestattung handelt. Die Beckenknochen lassen auf eine Frau schließen. Es wäre somit die älteste Südtirolerin, die bis jetzt im Land gefunden wurde, älter sogar als Ötzi (5.300 Jahre alt). Doch während es sich bei dem Mann aus dem Eis um eine gut erhaltene Mumie handelt, sind von der Frau nur noch Knochen erhalten. „Und die befinden sich leider in sehr schlechtem Zustand“, hieß es beim Landesamt für Bodendenkmäler.

Es wurde aber nicht ausgeschlossen, dass es in der Nähe noch weitere jungsteinzeitliche Gräber gibt, weil sich im 5. Jahrtausend vor Christus eine Siedlung am Hügel von Sigmundskron befand. Seit drei Jahren sind die archäologischen Grabungen im Gang.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Südtirol: Jungsteinzeit-Skelett entdeckt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen