Der israelische Rundfunk meldete, Grund sei eine leichte Atemwegsinfektion des 78-Jährigen, die Ärzte wollten kein Risiko eingehen.
Bei der Operation sollte der Schädel wieder geschlossen werden, der bei vorherigen Notoperationen geöffnet worden war, wie das Hadassah-Krankenhaus in Jerusalem am Montag mitteilte. Bei den Notoperationen nach dem Schlaganfall wurde Sharon laut einem Bericht der Jerusalem Post” vom vergangenen Freitag ein Viertel seiner Schädeldecke entfernt.
Der Eingriff sollte Sharon nach Medienberichten auf eine Verlegung vom Hadassah-Krankenhaus in ein Rehabilitationszentrum vorbereiten. Die Ärzte hätten dazu geraten, weil es keine Anzeichen für eine Besserung gebe.
Sharon liegt seit einem schweren Schlaganfall am 4. Jänner im Koma. Das israelische Kabinett will den Premier nach Medienberichten bei seiner nächsten Sitzung am Sonntag für regierungsunfähig erklären. Nach israelischem Recht ist eine solche Erklärung 100 Tage nach der Übertragung der Vollmachten auf den amtierenden Ministerpräsidenten Ehud Olmert vorgesehen.