Rund hundert Medienvertreter waren dem Aufruf des nepalesischen Journalistenverbandes zu einer Kundgebung in der Hauptstadt Kathmandu gefolgt. Die Polizei erklärte zur Begründung der Festnahmen, die Demonstration finde in einem Stadtviertel statt, in dem keine Protestkundgebungen erlaubt seien.
Der von sieben Parteien ausgerufene und von den maoistischen Aufständischen unterstützte Generalstreik und die landesweiten Protestaktionen in dem Himalaya-Königreich, die am vergangenen Donnerstag begonnen hatten, waren zunächst auf vier Tage befristet. Der König hatte im Februar 2005 die parlamentarisch legitimierte Regierung entlassen und selbst die alleinige Macht übernommen. Von den USA und der EU wurde er aufgefordert, mit den Parteien in Dialog zu treten und zur parlamentarischen Demokratie zurückzukehren, sowie alle politischen Gefangenen und Menschenrechtsverfechter freizulassen.