Irak: Multinationale Truppe getötet
Das teilten die Verteidigungsministerien in Rom und Bukarest mit. Aufständische hatten ein Fahrzeug attackiert, das in einem Konvoi von insgesamt vier Militärfahrzeugen bei Nasirija im Süden des Landes unterwegs war.
Die scheidende Regierung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi hatte einen Abzug der italienischen Truppen aus dem Irak bis zum Ende des Jahres beschlossen.
Der designierte Regierungschef Romano Prodi sprach von einer Tragödie für ganz Italien. Es ist der schwerste Verlust, den italienische Truppen seit 2003 im Irak hinnehmen mussten. Damals kamen 19 Italiener bei einem Selbstmordanschlag in Nassirija ums Leben.
Italien hat rund 2900 Soldaten im Irak stationiert. Prodi hatte im Wahlkampf einen beschleunigten Abzug des italienischen Kontingents in Aussicht gestellt. Rumänien hat etwa 860 Soldaten im Irak. Schwester des Vizepräsidenten getötet
In Bagdad erschossen Unbekannte die Schwester des neuen irakischen Vizepräsidenten Tarek el Haschemi. Das teilte das Innenministerium mit.
Maissun el Haschemi war demnach in ihrem Auto im Vorort El Ilam unterwegs, als die Täter das Feuer auf ihren Wagen eröffneten und sie und ihren Fahrer töteten. Anfang des Monats war bereits der Bruder des Sunniten Haschemi, Mahmud, bei einem ähnlichen Vorfall in Bagdad getötet worden.
Der irakische Vizepräsident, der vergangenen Samstag gewählt worden war, ist Vorsitzender der Islamischen Partei, der grössten Partei der Sunniten.