AA

Vogelgrippe: Lage entspannt sich

&copy Bilderbox
&copy Bilderbox
Die in Wien verordneten Schutz- und Überwachungszonen wurden am Wochenende vom Veterinäramt aufgehoben. Die Stallhaltungspflicht für Geflügel bleibt jedoch weiter aufrecht.

“Seit Samstag sind die Schutz- und Überwachungszonen in Wien aufgehoben. Damit sind die Verkehrsbeschränkungen für GeflügelhalterInnen und die Desinfektionsgebote beim Betreten und Verlassen der Stallungen in Wien vorerst beendet”, erklärte der Leiter des Veterinäramts (MA 60) Dr. Walter Reisp am Montag gegenüber der Rathaus- Korrespondenz.

Eine entsprechende Verordnung des Gesundheitsministeriums wurde heute an das Veterinäramt übermittelt. “Wien gilt weiterhin als Gebiet mit erhöhtem Risiko. Daher ist im gesamten Stadtgebiet bis auf Weiteres die Stallhaltungspflicht für Geflügel und andere als Haustiere gehaltene Vögel aufrecht”, so Reisp. Von den bisher an das EU- Referenzlabor in Weybridge übersandten Proben sind noch keine Ergebnisse gemeldet worden.

Für Anfragen steht die Helpline des Veterinäramts unter der Telefonnummer (01) 4000/8060 zur Verfügung. Ein Merkblatt der MA 60 zum Thema gibt es im Internet auf der wien.at-Seite. Die in diesem Merkblatt angeführten Vorsichtsmaßnahmen für die Bevölkerung sind auch weiterhin ausreichend.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Vogelgrippe: Lage entspannt sich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen