AA

Patenschaft für Käfer

Patenonkel oder -tante von Bären, Tigern und anderen spektakulären Vierbeinern ist bald schon jeder, der Wert auf Präsenz in Society-Magazinen legt.

Eine Patenschaft der besonderen Art wurde gestern, Donnerstag, im Naturhistorischen Museum Wien (NMW) präsentiert: Gönner unterstützen Forschungsprojekte und Schutzmaßnahmen und dürfen dafür einer neu entdeckten Käferart einen Namen nach Wunsch verpassen.

Anlass für die Aktion war das Jubiläum “100 Jahre Käferforschungs-Zentrum Wien“. Käfer gehören zu den artenreichsten Tiergruppen überhaupt. Forscher gehen davon aus, dass bis jetzt nur ein Bruchteil davon wissenschaftlich beschrieben ist. Vor allem Regenwaldforscher finden oft in kurzer Zeit mehr neue Arten, als sie in einem Forscherleben aufarbeiten können. An Artennachwuchs für die Aktion dürfte es also nicht mangeln.

Kommentare
Kommentare
Grund der Meldung
  • Werbung
  • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
  • Persönliche Daten veröffentlicht
Noch 1000 Zeichen