Damit startete offiziell das Damenprogramm der Präsidentengattin bei ihrem Aufenthalt in Wien.
Die Zusammenkunft mit den NGO-Vertreterinnen dauerte etwa 30 Minuten, sie hielten Referate über ihre Arbeit mit Frauen in Afghanistan, Ruanda oder Indien. Laura Bush zeigte sich sehr interessiert an den Initiativen, welche die in Österreich gegründete Organisation durchführt. Es ist wahr, sie müssen mit den Mädchen anfangen”, lobte die First Lady das Engagement der Frauengruppe.
Besonders gefiel ihr etwa eine Internet-Plattform für junge Mädchen in Indien, die die Teilorganisation Girls without Borders” durchführte. Eine tolle Möglichkeit für Mädchen, die isoliert sind”, meinte Laura Bush. Sie zeigte sich während der Gespräche vornehm zurückhaltend und gab nur wenige, aber unterstützende Statements ab. Sehr interessant”, meinte sie zum Schluss, ich glaube, dass die amerikanischen Frauen gerne mit ihnen zusammenarbeiten würden.” Anschließend gab es ein Gruppenfoto und die First Lady machte sich auf den Weg zum nächsten Programmpunkt, einem Besuch des Wiener Stephansdomes.
Dort war auf Grund des Besuches der First Lady auf dem gesamten Stephansplatz eine Sperrzone eingerichtet worden.
Am späten Vormittag betrat Laura Bush in Begleitung der Gattin des österreichischen Bundeskanzlers, Krista Schüssel, die Kirche, wo sie eine ausführliche Führung erhielt. Danach war ein Mittagessen im Nobelrestaurant Do&Co im Haas Haus angesetzt. Anschließend wurde die First Lady im – für die Öffentlichkeit geschlossenen – Wiener Museum Albertina erwartet, wo sie eine ausführliche Führung des Hausherren Klaus-Albrecht Schröder bekommen sollte.