Argentinien holte sich Gruppensieg
Die Niederländer haben ebenfalls zwei Siegen, aber der weit schlechteren Tordifferenz und sind ebenfalls schon für das Achtelfinale qualifiziert waren. Somit treffen die Südamerikaner am Samstag in Leipzig auf Mexiko, während am Sonntag in Nürnberg die Holländer gegen den D-Gruppensieger Portugal anzutreten haben.
Der absolute Schlager der Gruppe C zwischen den beiden Titelanwärtern hielt – nicht ganz unerwartet – nicht, was er vielleicht versprochen hatte, dazu war wohl auch das Gewinnen-Müssen nicht wichtig genug. So verzichtete Marco van Basten gleich auf fünf seiner bisherigen sechs Gelbsünder (Robben, van Bronckhorst, Van Bommel, Mathijsen, Heintinga), setzte mit Boulahrouz nur einen von diesen ein. Sein Gegenüber Jose Pekerman ließ seine drei Gelben Heinze, Crespo und Saviola sowie Kapitän Sorin pausieren und das junge Sturmduo Tevez – Messi spielen, wobei der am Samstag 19 Jahre alt werdende Barca-Mann etwas im Schatten seines sehr agilen, älteren Partners stand.
Die Argentinier taten mehr für das Spiel, und waren dem Sieg um einiges näher als die Niederländer. Diese hatten vor dem Seitenwechsel eine einzige Möglichkeit, und diese nach einem Fehler des angeschlagenen Burdisso, der in der 17. Minute den Ball an Kuyt verlor. Nach der Pause, die Holländer waren nun etwas gefährlicher als vor Seitenwechsel, fielen noch Cocu, der sein 100. Länderspiel bestritt, mit zwei Schüssen (67./69.) und Van der Vaart mit einem Freistoß (85.) auf. Torhüter Edwin van der Sar blieb in seinem 112. Länderspiel, mit dem er den Oranjes-Rekord von Frank de Boer egalisierte, ohne Verlusttor, musste eigentlich nur eine einzige Parade (gegen Tevez) zeigen, hatte aber Glück, dass dieser in der 92. Minute aus guter Position das Tor hauchdünn verfehlte.
Auf der argentinischen Seite blitzte des Öfteren das schnelle Kurzpass- und Kombinationsspiel auf, wenngleich Tore diesmal im Gegensatz zu den Spielen gegen die Elfenbeinküste (2:1) und vor allem Serbien (6:0) ausblieben. Tevez (17./71./92.), Rodriguez (29./33.), Riquelme (53.) hatten mit ihren guten Schüssen Pech. In der 8. Minute rettete Boulahrouz in extremis vor Cambiasso und in der 28. setzte er bei einem Rettungsversuch nach einem flachen Freistoß von Riquelme den Ball an die linke Stange.
Diego Maradona, der doch noch Karten bekommen hat, hatte diesmal keinen Grund zum Jubel.