Österreich isst lieber heimisch
Vor allem ältere Konsumenten erachten es demnach als sehr wichtig, dass die Lebensmittel aus Österreich stammen. Besonders bei Milch-, Fleisch- und Wurstprodukten sowie bei Brot wird auf die österreichische Herkunft geachtet.
Das bedeutendste Argument für den Kauf von österreichischen Produkten sehen die 500 repräsentativ Befragten in der Stärkung der heimischen Wirtschaft (78,3 Prozent). Auf den nächsten Plätzen folgen Argumente wie bessere Nachvollziehbarkeit der Herkunft (71,8 Prozent), stärkeres Vertrauen in österreichische Lebensmittel (70,8 Prozent) und kürzere Transportwege (63,4 Prozent).
Etwa jedem Dritten schmecken die heimischen Produkte besser. Nur 20,1 Prozent der Österreicher befinden jedoch das gute Preis- /Leistungsverhältnis als den Grund, Produkte Made in Austria zu kaufen.
Die österreichische Herkunft ist den Konsumenten vor allem bei Milchprodukten (85,1 Prozent), bei Fleisch- und Wurstprodukten (84,9 Prozent) sowie bei Brot und Gebäck (83,3 Prozent) besonders wichtig. Obst und Gemüse bringen es hier auf Werte von 75,5 Prozent und 77,0 Prozent, Käse auf 64,2 Prozent. Bei Spirituosen, Energie Drinks und Snacks ist es den Österreichern hingegen weitgehend egal, woher sie stammen.