AA

D: Gedenken an Berliner Mauerbau

Bei einer Andacht in der Kapelle der Versöhnung auf dem früheren Todesstreifen wurde an den Bau der Mauer zwischen dem Ost- und Westteil Berlins vor 45 Jahren erinnert.

Im Anschluss wollen Innenminister Schäuble und Berlins Bürgermeister Wowereit an der Mauer-Gedenkstätte Bernauer Straße Kränze für die Opfer der deutschen Teilung niederlegen.

Die DDR hatte am 13. August 1961 mit der Abriegelung der Grenzen zum Westteil Berlins begonnen und damit die deutsche Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg besiegelt. Erst im November 1989 wurde die Mauer im Zuge der politischen Umwälzungen in Osteuropa wieder geöffnet. Knapp ein Jahr später kam es zur Wiedervereinigung Deutschlands.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • D: Gedenken an Berliner Mauerbau
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen