Seine Bewährungsprobe bestanden hat die neue multifunktionale Halle 13, die den Namen Wirtschaftszelt trägt.
Mit 300 ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern boten die Vorarlberger Pferdezucht- und Sportverbände im Rahmen der Sonderschau mehrmals täglich ein abwechslungsreiches Showprogramm. Und die edlen Rösser und störrischen Esel waren auch die Stars der Messe, denn die Besucher bewerteten die Vorführungen und Pferde-Stallungen mit der Bestnote.
Völlig neu gestaltet präsentierte sich das Messegelände mit dem neuen Wirtschaftszelt, den neuen Parkanlagen und dem Brunnengarten. Vor allem die Architektur und Einrichtung der neuen Halle (Atelier Rainer + Amann) sei mit viel Lob bedacht worden, so die Messe in ihrem Abschlussbericht.
Bei den Ausstellern waren die Bereiche Bauen, Wohnen, Schwimmbäder, Urlaub, Sport und Haushalt stark nachgefragt. Durchgängig bestens besetzt waren die Busse und Züge der Region, da wiederum rund die Hälfte der Messebesucher gratis mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisten.
Bei der 59. Herbstmesse 2007 wird die Landwirtschaft mit Tieren, Holz und Käse im Mittelpunkt stehen. Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger hat unter anderem bereits den Bundesforst-Bewerb oder einen Alpabtrieb durch das Messegelände fixiert.
Heuer stehen aber noch die Kirchen-Messe GLORIA sowie die Pflege-Messe assista auf dem Programm.