AA

Israel: Libanon-Rückzug "je nach Lage"

Eine Militärsprecherin in Tel Aviv hat Berichte eines "israelischen Privatsenders" dementiert, wonach alle israelischen Soldaten den Libanon bis Sonntagnachmittag geräumt haben sollen.

Die Sprecherin erklärte auf Anfrage der APA, dass am Sonntag weitere Gebiete im Libanon an die UNIFIL-Friedenstruppen übergeben werden sollten. Das sei jedoch abhängig von schriftlichen Abmachungen, die noch von beiden Seiten unterschrieben werden müssten.

„Aus Sicherheitsgründen“, so die Sprecherin, werde nicht der Zeitpunkt des endgültigen Rückzugs im Voraus bekannt gegeben. Doch rechne man beim israelischen Militär damit, dass bis zum Ende der kommenden Woche alle israelischen Soldaten libanesisches Territorium geräumt haben sollten.

In der israelischen Presse spekulierte man, dass die Soldaten bis zu den hohen jüdischen Feiertagen heimkehren könnten. Doch das Neujahrsfest ist schon verstrichen und am Sonntagabend beginnt der Versöhnungstag (Yom Kippur), den einige Soldaten wohl doch im Nachbarland verbringen müssen.

Grundsätzlich handeln israelische Offiziere den Rückzug mit der UNO aus, die wiederum das freigegebene Land dann an die libanesische Armee übergibt. Die UNO-Resolution 1701 sieht vor, dass erstmals seit 1976 die libanesische Armee bis zur international anerkannten Grenze vorrückt und dass die von 2000 auf 5000 Soldaten aufgestockte UNO-Truppe der libanesischen Armee dabei „behilflich“ sein sollte, die Souveränität des Libanon zu erneuern.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Israel: Libanon-Rückzug "je nach Lage"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen