Das Treffen der Minister aus den USA, Großbritannien, Frankreich, Russland, China und Deutschland beginnt um 18.00 Uhr MESZ.
Ein Sprecher des US-Außenministeriums hatte zunächst lediglich von einem Treffen politischer Direktoren und Staatssekretäre gesprochen. Diese würden bereits vor dem Treffen der Außenminister über den Konflikt beraten, sagte dazu ein britischer Vertreter. Die USA befürworten seit längerem eine härtere Gangart in dem Konflikt mit dem Iran. Ihre Forderung nach Sanktionen lehnen aber vor allem Russland und China ab.
Der iranische Präsident Ahmadinejad zeigte sich indes wenig kompromissbereit. Sein Land werde seine atomaren Pläne nicht aufgeben, sagte er zuletzt und appellierte zugleich an den Westen, die Chance auf eine diplomatische Lösung nicht zu verspielen.
Washington hatte Teheran noch bis zum Wochenende Zeit gegeben, um seine Meinung zu ändern. Dem Iran droht die Überweisung des Falls an den UN-Sicherheitsrat, der Sanktionen beschließen kann. Die islamische Republik steht unter Verdacht, unter dem Deckmantel der friedlichen Nutzung der Nukleartechnologie nach Atomwaffen zu streben. Die Regierung in Teheran bestreitet dies.