AA

Lebenslang für Leuchtenden-Pfad-Führer

Der Führer der maoistischen Guerillaorganisation Leuchtender Pfad, Abimael Guzman, ist von einem peruanischen Gericht wegen schweren Terrorismus zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Das am Freitag in Callao verkündete Urteil wurde im bereits dritten Prozess gefällt, der gegen den 1992 verhafteten Guerillaführer geführt wurde.

Mit dem 71-jährigen früheren Philosophieprofessor wurde seine Stellvertreterin und Geliebte, Elena Iparraguirre, zu ebenfalls lebenslanger Haft verurteilt. Guzmans Leuchtender Pfad überzog von 1980 bis 1992 das verarmte lateinamerikanische Land mit einem Guerillakrieg, bei dem 70.000 Menschen getötet wurden. Guzman bezeichnete sich in dem Prozess als revolutionärer Führer und lehnte es ab, als Terrorist bezeichnet zu werden. Seine Guerilleros sind nach dem 2003 veröffentlichten Bericht einer von der Regierung bestellten Wahrheitskommission für 54 Prozent der 70.000 Toten verantwortlich. Sie hätten zudem eine brutale Reaktion der staatlichen Sicherheitskräfte ausgelöst. Rund 600.000 Menschen flohen vor der Gewalt. Guerilleros ermordeten Bürgermeister, sprengten Brücken, Strommasten und Fabriken in die Luft und verübten auch Massaker an der Zivilbevölkerung: In dem Andendorf Lucanamarca wurden 69 Bauern erschlagen, darunter Frauen und Kinder.

Guzman bezeichnete das in einem Interview 1988 als Antwort auf „reaktionäre Militäraktionen“. In ihren Liedern und Parolen erklärten die Guerilleros, ihre Revolution müsse mit Blut „bewässert“ werden.

Guzman war bereits kurz nach seiner Festnahme 1992 von einem geheimen Militärgericht zu lebenslanger Haft verurteilt worden, doch erklärte der Oberste Gerichtshof die unter der Regierung von Alberto Fujimori geschaffenen Tribunale 2003 für verfassungswidrig. Im vergangenen Jahr wurde ein Prozess ohne Ergebnis abgebrochen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Lebenslang für Leuchtenden-Pfad-Führer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen