AA

FRA: Test nuklearer Langstreckenrakete

Frankreich hat laut Medienberichten eine neue nukleare Langstreckenrakete getestet. Nach diesen Angaben wohnten dem Test im südwestfranzösischen Biscarosse zahlreiche Augenzeugen bei.

Es handelt sich um eine Rakete vom Typ M51 mit einer Reichweite von 6.000 Kilometer, etwa als die geläufigen Raketen. In den Absichten der Verteidigungsbehörden sollen die französischen U-Boote ab 2010 mit den M51 ausgestattet werden.

Durch die größere Präzision der Raketen sollen nach Angaben des Pariser Verteidigungsministeriums die „ungewollten Nebenschäden“ begrenzt werden. Die neue Langstreckenrakete hat auch ein größeres Fassungsvermögen als das Modell M45, das sie ersetzten soll. Sie kann mit bis zu sechs Sprengköpfen ausgestattet werden.

Anlässlich des Tests in dem rund 70 Kilometer südlich von Bordeaux gelegenen Biscarosse war ein großes Polizeiaufgebot an Ort und Stelle. Die Rakete wurde in westlicher Richtung in den Ozean abgefeuert. Es lagen keine Informationen darüber vor, ob der Test erfolgreich verlief.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • FRA: Test nuklearer Langstreckenrakete
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen