AA

Irak: Festnahme von Al-Kaida-Führer

Die irakischen Streitkräfte haben am Freitag die Verhaftung eines örtlichen Al-Kaida-Führers gemeldet. Erneut drei US-Soldaten bei Anschlägen getötet.

Zusammen mit Abu Muhajjam al-Masri, genannt „der Ägypter“, wurden elf weitere Mitglieder der Zelle in der westirakischen Stadt Rawah, 275 Kilometer nordwestlich von Bagdad, festgenommen, wie das Verteidigungsministerium mitteilte.

Bei der Razzia wurden den Angaben zufolge große Mengen von Waffen beschlagnahmt. Bei den festgenommenen Mitgliedern der Terrorzelle handelt sich sich vermutlich um Ausländer. Rawah liegt tief in der Provinz Anbar, die ein Zentrum des sunnitischen Aufstands gegen die irakische Regierung und die US-Truppen ist.

Bei Anschlägen wurden unterdessen erneut drei amerikanische US-Soldaten getötet, wie die US-Streitkräfte am Freitag in Bagdad mitteilten. Damit stieg die Zahl der seit Anfang des Monats im Irak getöteten US-Soldaten auf 23. Zwei Soldaten seien am Donnerstag bei der Explosion einer am Straßenrand im Westen von Bagdad versteckten Bombe getötet worden. Ein weiterer erlag am selben Tag Verletzungen, die er bei Kämpfen in der Provinz Anbar erlitten hatte. Seit Beginn des Irak-Kriegs im März 2003 kostete die Gewalt nach einer Zählung der Nachrichtenagentur AP mindestens 2.843 Mitglieder der US-Streitkräfte das Leben. Die Zahl der Toten in der Zivilbevölkerung schätzt die irakische Regierung auf 150.000.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Irak: Festnahme von Al-Kaida-Führer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen