Passanten trauten Freitag Mittag auf der Kärntner Straße in der Wiener City ihren Augen nicht und blieben irritiert stehen: Menschen schrubbten kniend den Boden. Auf ihrem Rücken trugen sie einen gelben Stern.
Beaufsichtigt wurde das Treiben von einem Herrn mit Lederstiefeln und brauner Uniform – der Schauspieler Hubsi Kramar.
Es handelte sich um eine Aktion einer Theatergruppe unter der Verantwortung von Wolfram P. Kastner, mit der an die Novemberpogrome an Juden 1938 bzw. an die von den Nazis verharmlosend Reichskristallnacht genannte Nacht auf den 10. November 1938 erinnert werden sollte.
Immer wieder diskutierten die Darsteller mit Passanten und verteilten unter dem Motto Schaun Sie nicht weg! Aufrufe zu Wachsamkeit gegenüber allen aktuellen Versuchen, die Nazi-Verbrechen zu verharmlosen und erneut die Würde und Freiheit von Menschen zu verletzen.