Milton Friedman ist gestorben
Friedman war 1976 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geehrt worden. Er war einer der wichtigsten Vertreter der Chicagoer Schule und Verfechter der Freien Marktwirtschaft.
Der 1976 mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnete Volkswirtschafter Milton Friedman galt als einer der einflussreichsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts und einer der Vordenker liberaler Wirtschaftspolitik. Friedman lehrte von 1946 bis 1983 an der Universität Chicago.
Todesursache sei Herzversagen gewesen, teilte ein Sprecher der Milton & Rose D. Friedman-Stiftung in Indianapolis am Donnerstag mit. Im Zentrum seiner Forschung stand der Monetarismus. Er galt als Vertreter einer weitgehend freien Marktwirtschaft.
Seine Theorien des Monetarismus, die teilweise in die Politik der Regierungen Nixon, Ford und Reagan Einzug hielten, galten als Abkehr vom traditionellen Keynesianismus.