AA

Irland: Nun doch zur EU-Kampftruppe

Das neutrale Irland erwägt nun doch eine Beteiligung an einer der in den kommenden Jahren geplanten EU-Kampftruppen ("Battle Groups"). Interesse an von Schweden geführter "Nordic Battle Group" bekundet.

Laut dem schwedischen Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Hans Gustaf Wessberg, ist Irland in der von Schweden geführten, so genannten „Nordic Battle Group“ als fünftes Land willkommen. Wessberg bestätigte das Interesse Irlands gegenüber der Tageszeitung „Dagens Nyheter“ (Freitag-Ausgabe).

Die nordeuropäische EU-Kampftruppe soll Anfang 2008 einsatzbereit sein. Neben Schweden, das den Großteil der 1.500 Soldaten bereitstellt, sollen auch Finnland und Estland sowie das nicht zur EU gehörende NATO-Mitglied Norwegen Soldaten zu der Einheit beisteuern. Irland hatte bisher wegen sich aus seinem neutralen Status ergebenden verfassungsrechtlichen Problemen eine Teilnahme an einer der 13 geplanten EU-Kampftruppen ausgeschlossen.

Auch in Österreich war die Entsendung von Soldaten in eine gemeinsame Battle Group mit Deutschland und Tschechien nicht unumstritten gewesen, weil die Kampftruppen in bestimmten Fällen auch ohne UNO-Mandat eingesetzt werden sollen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Irland: Nun doch zur EU-Kampftruppe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen