AA

Aufstieg und Zukunft im Zentrum

Der Bundesliga-Aufstieg zog sich wie ein roter Faden durch die Jahreshauptversammlung des cashpoint SCR Altach. Der Vorstand mit Präsident Werner Gunz an der Spitze wurde einstimmig wiedergewählt.

Nicht nur sportlich, auch finanziell hat sich der rasante Aufstieg bemerkbar gemacht. Das Negativkapital von rund 54.000 Euro hat sich per 30. Juni 2006 mit rund 38.000 Euro ins Positive gewendet. Ausgaben von 2,019 Mio € standen Einnahmen von 2,114 Mio € gegenüber. Klar, dass die Bestätigung bzw. Neuwahl des Vorstands dann eine schnelle Angelegenheit war. Für Gunz hat auch die “schlanke Struktur” im Verein maßgeblich zum derzeitigen Erfolg beigetragen. “Wir sind alle am Boden geblieben. Selbst bei einem Abstieg würde alles normal weiterlaufen, würde in Altach keine Welt zusammenbrechen.” Der Klassenerhalt, so Gunz, ist dennoch das erklärte Ziel.

Der nächste Schritt ist allerdings die Adaptierung des Schnabelholzstadions. Schon in den nächsten Tagen wird Altachs Präsident erneut mit BM Gottfried Brändle und Sport-LR Mag. Sieg Stemer bezüglich der Finanzierung der neuen Südtribüne zusammensitzen. “Wir wissen, dass wir einen großen Betrag selbst übernehmen und dabei sicher an die finanzielle Schmerzgrenze gehen müssen”, so Gunz. Dies wolle man aber für den Kunden (Gunz: “Für mich sind die Zuschauer unsere Kunden”) tun und so eine Nachträglichkeit erzielen. Sportlich soll dazu vor allem der Kunstrasenplatz beitragen, dessen Baubeginn – wie für die Tribüne – für das Frühjahr angesetzt wurde. Die Kosten, die auf Altach in Bezug auf die weiteren Ausbauten warten, belaufen sich auf 2,2 Mill. Euro, wobei allein der Tribünentrakt 1,6 Mill. Euro verschlingen wird.

Der Tribünenbau ist laut Gunz aber nicht im Zusammenhang mit dem “Projekt Landes stadion” zu sehen. “Wir haben uns dort eingebracht, jetzt warten wir auf den nächsten Schritt”, so Gunz, der die Pläne als “positive Vision” beurteilt.

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Aufstieg und Zukunft im Zentrum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen