AA

Libanon: Gegen Befehl gehandelt

Israelische Bodentruppen haben im Libanon-Feldzug des vergangenen Sommers offenbar entgegen einer Anordnung ihrer Vorgesetzten Streubomben eingesetzt.

Generalstabschef Dan Halutz habe ausdrücklich befohlen, diese Praxis einzustellen, verlautete am Sonntagabend aus Verteidigungskreisen in Jerusalem. Die Luftwaffe habe sich daran gehalten, das Heer jedoch nicht. Dem Armeerundfunk zufolge beauftragte Halutz inzwischen einen General mit Untersuchungen zum Streubombeneinsatz.

Die Praxis hat heftige internationale Kritik an Israel ausgelöst, da diese Waffen vielen Zivilpersonen schwere und teils tödliche Verletzungen zufügten. Israel hat immer betont, es habe sich an die einschlägigen internationalen Konventionen gehalten. Diese erlauben den Einsatz von Streubomben, allerdings nicht in Wohngebieten. Halutz ist wegen des Libanon-Kriegs wiederholt zum Rücktritt aufgerufen worden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Libanon: Gegen Befehl gehandelt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen