Die vom Militärbündnis NATO geführte Sicherheitstruppe ISAF gab indessen die Tötung von 50 Aufständischen und einem NATO-Soldaten bei Kämpfen in der Provinz Uruzgan bekannt.
Der Attentäter sprengte sich Augenzeugen zufolge in einem Hotelrestaurant in der Nähe des Basars der Stadt Urgun in der an Pakistan grenzenden Provinz Paktika in die Luft. In dem Gebäude befanden sich viele afghanische Soldaten und Regierungsmitarbeiter. Unter den Verletzten befänden sich auch Provinzpolitiker und ein Armeekommandant.
Die ISAF teilte mit, dass eine bedeutende Zahl an Aufständischen bei Tirin Kot die ISAF-Truppen angegriffen habe. Diese hätten daraufhin Luftunterstützung angefordert. Zahlreiche Gefechte habe es auch im Bezirk Panjawayi in der Provinz Kandahar gegeben, wobei fünf Rebellen verletzt worden seien. Drei ISAF-Soldaten hätten Verletzungen davongetragen.