AA

Mozart-Klänge in Buenos Aires

Zum Ausklang des Mozart-Jahres haben am Sonntag Abend in Buenos Aires rund 140.000 Menschen bei einem Gratis-Freiluftkonzert den Klängen des berühmten Komponisten gelauscht.

Die Stücke – u.a. auch Arien und Duette aus den Opern „Die Hochzeit des Figaro“, „Die Zauberflöte“, „Entführung aus dem Serail“ und „Don Giovanni“ – wurden von renommierten argentinischen Künstlern unter der Leitung von Santiago Chotsourian vorgetragen.

Ort der vom Radiosender FM Amadeus organisierten Veranstaltung, die bei prächtigem Wetter stattfand, war die Gegend rund um das Monumento de los Españoles im Stadtteil Palermo. Insgesamt traten mehr als hundert Künstler auf, darunter auch Mitglieder des Philharmonischen Orchesters. Mozarts Ave Verum wurde schließlich von einem Chor von nicht weniger als tausend Kinder- und Erwachsenen-Stimmen aus allen Teilen des Landes vorgetragen. Das Publikum zeigte sich von den künstlerischen Darbietungen begeistert. Abgerundet wurde das Spektakel von einem gewaltigen Feuerwerk.

Zwischenfälle wurden keine gemeldet. Es war bereits die dritte Ausgabe des unter dem Motto „A Cielo Abierto“ (dt. „Bei offenem Himmel“) stehenden Klassik-Events in der argentinischen Hauptstadt. Im Vorjahr nahmen rund 80.000 Menschen teil.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Mozart-Klänge in Buenos Aires
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen