AA

Austria Wien blieb ohne Punkt

Austria Wien hat sich als letzter österreichischer Europacup-Vertreter mit einer 0:1-Niederlage bei Espanyol Barcelona aus dem UEFA-Cup verabschiedet. Auch im letzten Spiel der Gruppe F gelang den Wienern damit kein Punkt.

Vor nur 5.580 Zuschauern im Olympia-Stadion von Barcelona erzielte Pandiani (57.) mit seinem siebenten Tor im Bewerb den entscheidenden Treffer. Die “Rote Laterne” des Gruppenletzten war der Austria schon vor dem Match sicher gewesen. Das mit der zweiten Garnitur angetretene Espanyol stand ebenfalls schon vor dem Heimspiel als Gruppensieger fix in der Runde der letzten 32.

Beide Teams zeigten in der Anfangsphase kaum schnelle Aktionen, Spielzüge blieben Mangelware. Bezeichnenderweise pfiff Schiedsrichter Slupik aus Polen nach gestoppten 8:34 Minuten das erste Foul. Die Spanier sorgte nach 20 Minuten für den ersten Warnschuss, doch auch die Violetten fanden durch Mair eine Möglichkeit auf die Führung vor. Kurz vor dem Pausenpfiff rettete Goalie Safar nach einem Mair-Patzer gegen Pandiani (45.) das 0:0.

In der zweiten Spielhälfte drückten die Katalanen auf das Tempo und kombinierten sich mühelos durch das Mittelfeld. Die Austria-Defensive begann zu wackeln, nach 57 Minuten war die Torsperre gebrochen: Nach einer Maßflanke von Riera köpfelte Pandiani zum 1:0 ein (57.). In Folge schraubten die Hausherren ihre Bemühungen wieder zurück, Pandiani (67.) und Riera (68.) vergaben jeweils per Kopf die endgültige Entscheidung. Die Österreicher blieben in der zweiten Spielhälfte nur Statisten.

Link zum Thema:
UEFA-Cup
  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Austria Wien blieb ohne Punkt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen