Japan: Todesstrafe vollstreckt
In Japan sind vier verurteilte Mörder hingerichtet worden. Damit haben sich Befürchtungen bewahrheitet, dass die Regierung die Parlamentsferien für Hinrichtungen nutzen würde.
Sie werfen der Regierung vor, auf diese Weise öffentliche Debatten über die Todesstrafe vermeiden zu wollen.
Die Regierung gibt nur im Nachhinein Hinrichtungen bekannt, nicht aber die Namen der Getöteten. Menschenrechtsaktivisten und die japanischen Medien erfahren diese nur durch die Hinterbliebenen oder durch Anwälte.
Zuletzt war am 16. September vergangenen Jahres die Todesstrafe in Japan vollstreckt worden. Derzeit warten noch 92 Todeskandidaten in japanischen Gefängnissen auf die Vollstreckung.