AA

Sternsinger kehren mit vollen Kassen heim

Bild: APA
Bild: APA
Caspar, Melchior und Balthasar kehren mit vollen Taschen heim: Am Sonntag ist die Sternsingeraktion 2007 zu Ende gegangen - und auch heuer wird ein Erlös jenseits der 10 Mio. Euro erwartet.

90.000 Kinder und 30.000 Erwachsene in mehr als 3.000 Pfarren hatten sich beteiligt. Die Spenden werden jetzt gezählt, die Gesamtsumme soll in einigen Wochen feststehen, teilte die Katholische Jungschar mit.

Im vergangenen Jahr waren 12,8 Millionen Euro zusammengekommen. Damit sei die Dreikönigsaktion „die größte Dritte Welt-Sammlung in Österreich und das viertgrößte österreichische Hilfswerk“. Für heuer wird ein mindestens ebenso gutes Ergebnis erwartet.

Die Spenden finanzieren 2007 mehr als 500 Hilfsprojekte in Asien, Afrika und Lateinamerika. Über eine Million Menschen soll direkt unterstützt werden. So soll Straßenkindern in den Slums von Nairobi (Kenia) durch Betreuung der Ausstieg aus der Armut ermöglicht werden. Auf den Philippinen bedrohen illegale Abholzung und Ausbeutung der Bodenschätze die Lebensgrundlage tausender Bauernfamilien. Biolandbau soll eine Alternative zu den geringer werdenden Erträgen aus der konventionellen Landwirtschaft werden.

Kardinal Christoph Schönborn hat wieder eine Sternsingergruppe bei ihrem Einsatz begleitet. Heuer führte ihn der Weg des Sterns am Dreikönigstag in den Süden der Erzdiözese, wo Caspar, Melchior und Balthasar das Landes-Pensionisten- und Pflegeheim in Pottendorf besuchten.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Sternsinger kehren mit vollen Kassen heim
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen