Zuerst eigentlich als Jux gedacht und aus einer Langeweile heraus ausprobiert, bekommt er letztendlich rund 4500 Euro – 7500 australische Dollar – für sein “soziales und geistiges” Leben.
Nicht überschrieben hat er dem Höchstbietenden allerdings seine Schul- und Studienabschlüsse, Führerschein, Reisepass und zukünftige Erbschaften. Der neue Besitzer hat jedoch all seine Freunde, Feinde, Liebschaften, Telefonnummer sowie seinen gesamten Besitz (Laptop, CD-Sammlung, Skateboard, Kleidung, etc.) bekommen. Auch ein vierwöchiger Kurs, in dem er dem Käufer surfen, Handstand machen, klettern und mit Feuerbällen jonglieren lernen möchte.
Auf seiner Myspace-Seite schreibt Niclas jedoch bereits, dass er mit dem Käufer nicht ganz zufrieden ist. Der Käufer möchte noch einen Monat lang sein “altes Leben” behalten. Der Philosophie-Student klagt: “Ich wünschte, die Bieter hätten nachgedacht, bevor sie geboten haben.”
Über seinen Identitätswechsel möchte der Philosophie-Student außerdem einen Film drehen: Ich denke, das wäre wirklich interessant.
(Quelle: N24, Die Welt)